Durch eine Reportage im Fernsehen sind wir auf eine besondere Lebensgemeinschaft in England aufmerksam geworden:
Tinkers Bubble in Norton Covert
Auszug aus deren WebSite (deutsche Übersetzung):
Über Tinkers Bubble
Tinkers Bubble ist eine kleine Waldgemeinde, die umweltfreundliche Methoden einsetzt, um das Land ohne fossile Brennstoffe zu bewirtschaften.
Wir haben eine Baugenehmigung für selbstgebaute Häuser unter der Bedingung, dass wir vom Land leben. Unsere monetären Einnahmen erzielen wir hauptsächlich durch Forstwirtschaft, Apfelverarbeitung und Gartenbau. Infolgedessen sind wir arm, aber ansonsten reich!
Wir bewirtschaften ungefähr 28 Morgen Douglasie, Lärche und Laubmischwald mit Pferden, Zwei-Personen-Sägen und einem holzbefeuerten Dampfsägewerk.
Unsere Weiden, Obstgärten und Gärten sind biologisch zertifiziert, und häufig werden No-Dig-Methoden angewendet. Wir pressen Apfelsaft zum Verkauf, bauen den größten Teil unseres Gemüses an, halten Hühner und Bienen und verkaufen unsere Produkte auf Bauernmärkten. Wir machen jede Menge Marmelade, Chutney, Gurken, Apfelwein und Wein.
Wir haben solarbetriebenen 12-V-Strom, Quellwasser aus dem Hahn und benutzen Komposttoiletten. Wir verbrennen Holz zum Kochen, Heizen und für heißes Wasser im Badehaus. Wir essen wenig Fleisch (meistens Wild) und versuchen, für alle Diäten zu sorgen.
Obwohl einige von uns sich als spirituell betrachten, haben wir keine gemeinsame Spiritualität. Die meisten Menschen waschen ihre Kleidung von Hand. Das Leben wird größtenteils im Freien gelebt, daher ist es im Winter kalt, aber wir leben auf einem steilen Hügel, daher gibt es viele Möglichkeiten, sich zu wärmen! Vor Ort gibt es viele wild lebende Tiere, insbesondere Dachs, Hirsche und Zecken. Wir sind derzeit eine Gruppe von 11 Erwachsenen, die ein breites Altersspektrum abdecken, und 2 kleinen Kindern. Wir sind offen für neue lebende Mitglieder, die daran interessiert sind, vom Land zu leben.
Wegbeschreibung zu Tinkers Bubble